
Wir erleben eine tiefgreifende Transformation der Wirtschaft. Die Digitalisierung und die demografische Entwicklung sind zentrale Herausforderungen, die die Arbeitswelt grundlegend verändern. Zugleich ist ein ökologischer Wandel nötig, um wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen in Einklang vorhandener natürlicher Ressourcen zu bringen.
Um Arbeitsplätze als auch Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit zu sichern, braucht es eine moderne Lern- und Weiterbildungskultur. Da sind sich Wirtschaft, Bildungsakteure und Arbeitsmarktexperten einig. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales stärkt daher die Weiterbildung bundesweit mit 54 Weiterbildungsverbünde. Ihr Zweck ist es, auf regionaler Ebene den Austausch zwischen Unternehmen und Bildungs- und Beratungseinrichtungen zu initiieren, zu begleiten und weiterführend zu beraten.
Wir - als Weiterbildungsverbund WeDiKo - unterstützen Unternehmen im Bereich Wind, Maritim und Automotive für Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus. Unser Angebot richtet sich an produzierende Unternehmen, Zulieferer und Dienstleistungsunternehmen. Von der Geschäftsführung über Führungskräfte, Personalabteilung, Betriebsrat und interessierte Beschäftigte sind alle in unserem Weiterbildungsverbund herzlich willkommen.